Die Bilder des internen Wettbewerbes 2017 präsentiert der Fotoclub Creativ in einer Ausstellung im Emsdettener Rathaus. Das Thema lautete „Spiegelungen“ mit der Vorgabe: Auf dem Foto muss das Original und dessen Spiegelung zu sehen sein. Das Motiv darf hierbei angeschnitten sein. Ein Anschnitt ist beim Original und/oder der Spiegelung zulässig. Nicht erlaubt sind Reflexionen und …
Tag: Hobby
Herbstmorgen – mit der Kamera unterwegs
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Als Belohnung gab es tolle Lichtspiele der Sonne und filigrane Wassertropfen, die in ihren Strahlen leuchteten. Auch die Früchte des Waldes konnte ich bewundern. Allein war ich nicht unterwegs. Getroffen habe ich Frühsportler und natürlich Hundebesitzer. Dann waren da noch Pferde, Ponys und ein aufgeschreckter Maulwurf. Hier einige Impressionen, …
Einblicke in fremde Gärten
Wie heißt es doch so schön: Jeder Jeck is anners. Genauso ist es auch mit den Gärten, da gibt es formale Gärten, Nutzgärten, wilde Gärten bzw. naturnahe Gärten, Wassergärten also Gärten in denen das Wasser die Hauptrolle spielt. Mit kleinen Kindern hat man eher den kinderfreundlichen Garten, mit Rasen zum Fußballspielen, Rutsche, Schaukel, Trampolin und …
Markt im Emsdettener Rathaus
“Auf dem Markt” lautete das Thema des internen Jahreswettbewerbs 2014 vom Fotoclub Creativ Emsdetten. Die Arbeiten zu diesem Thema präsentiert der Club in der Fastenzeit 2015 im Galeriebereich des Emsdettener Rathauses. Die Fotografen fanden unzählige Motive.
Flüssigkeiten und Glas im Emsdettener Rathaus
Der Fotoclub Creativ zeigt eine Fotoausstellung mit dem Thema „Flüssigkeiten“. Die Bilder werden im Galeriebereich des Emsdettener Rathauses präsentiert. Die Ausstellung wird im Rahmen des Stadtfestes „Emsdettener September“ am Sonntag, 28. September 2014, um 11:00 Uhr durch Bürgermeister Georg Moenikes eröffnet.
Fotoausstellung Stillleben
Traditionell eröffnet der Fotoclub Creativ Emsdetten im Emsdettener Rathaus am Samstag nach Rosenmontag eine Fotoausstellung mit Bildern aus dem internen Wettbewerb des vergangenen Jahres. Das Thema lautete 2013 „Stillleben“. In der Ausstellung präsentiert der Club ca. 60 großformatige Fotos.
Fotoausstellung „Chojnice“
Der Fotoclub Creativ Emsdetten und die Hengelose Amateur Fotografen Vereniging eröffnen am Montag, 13. Januar 2014 um 16.00 Uhr im Rathaus von Hengelo (NL) eine Fotoausstellung mit Bildern aus Emsdettens Partnerstadt Chojnice. Die Bilder sind während einer gemeinsamen Fotoreise der Fotoclubs aus Hengelo und Emsdetten entstanden.
Mit der Kamera durch die Küche
Norbert Buschmann zeigt „Bilder aus der Küche“ im Mehrgenerationenhaus in Saerbeck. Die Midissage findet am Sonntag den 26.05.2013 um 11:30 Uhr statt. Bis zum 30.06.2013 kann die Ausstellung, Mo. – Fr. 8:30 Uhr – 12:00 Uhr und Mi. 17:00 Uhr – 19:00 Uhr, besichtigt werden.
Fotografie – Malen mit Licht #5
Blende und Verschlusszeit, was ist das? Der Sensor in unseren Kameras benötigt eine bestimmte Menge Licht, um die Bilddatei zu speichern. Diese Menge ermittelt der Belichtungsmesser und wählt die passende Blende und Verschlusszeit an der Kamera. Diese Einstellungen können auch als Gestaltungsmittel eingesetzt werden.
Fotografie – Malen mit Licht #4
Im vierten Teil geht es um die Brennweite. Hier unterscheidet man zwischen Weitwinkel, Normal und Telebrennweite. Durch die unterschiedlichen Sensorgrößen in den Kameras kommt es aber bei der gleichen Brennweite zu unterschiedlichen Bildwinkeln, der sogenannte Cropfaktor. Aus diesem Grund findet man oft die Angabe „Brennweite bei 35mm Film“. Dieser Wert bezieht sich auf das Sensor/Filmformat …
- 1
- 2
Neueste Kommentare