22. Oktober 2025
Tipps zum Wohnen bleiben – auch beim Älterwerden
Der Beirat Ü60 lädt ein
Der Wunsch vieler älterer Menschen ist es, so lange wie möglich selbständig in den vertrauten „vier Wänden“ zu wohnen. Aufgrund von Bewegungsbeeinträchtigungen oder Erkrankungen gilt es dann, die Wohnung den geänderten Bedürfnissen anzupassen oder umzubauen. Barrierefreiheit ist hier das Stichwort. Das bedeutet im Wesentlichen, dass keine lästigen Stufen und Stolperfallen vorhanden sind und genügend Bewegungsfläche z. B. für die Nutzung mit einem Rollator zur Verfügung steht. Nicht immer sind aufwendige Umbauarbeiten notwendig, viele Verbesserungen lassen sich auch ohne viel Aufwand umsetzen.
Auf Einladung des Beirats Ü60 der Stadt Emsdetten wird Elisabeth Nagelschmidt von der Wohnberatung der Caritas Rheine im Rahmen eines kostenlosen Vortrags anhand von Fotos „vorher-nachher-Situationen“ zeigen und auf Finanzierungsmöglichkeiten für Anpassungs- oder Umbaumaßnahmen hinweisen.
Weiterhin werden im Rahmen des Vortrags verschiedene Notrufmöglichkeiten für zu Hause und unterwegs vorgestellt. Hierzu zählen z. B. Hausnotrufgeräte oder Notrufsender mit GPS-Ortung.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025 um 13 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten statt. Da die Plätze dieser kostenlosen Veranstaltung begrenzt sind, sind Anmeldungen erforderlich. Ab sofort bis zum 20. Oktober 2025 können Sie sich per Mail: info@beiratue60.de (oder telefonisch oder per SMS unter 01717131303) beim Beirat Ü60 anmelden.