![]() |
[21.12.2017] Als ein erfolgreicher New Yorker Werbemanager eine persönliche Tragödie erlebt und sich völlig aus dem Leben zurückzieht, entwickeln seine Freunde einen drastischen Plan, um zu ihm durchzudringen, bevor er alles verliert. Durch gezielte Provokationen zwingen sie ihn dazu, sich auf überraschende und zutiefst menschliche Weise mit der Wahrheit auseinanderzusetzen.
Die Begegnungsstätte “Die Brücke” und die Fa. Otremba bieten diese amerikanische Komödie aus dem Jahre 2016 im Rahmen des Seniorenkinos an, und zwar nur am Donnerstag, 21. Dezember 2017, 14:00 Uhr, Beitrag für dieses Kinoerlebnis: 6,50 € einschl. Kaffee und Kuchen. |
Zurück zu Seniorenkino
„Verborgene Schönheit“
In this section
Seniorenkino
„Judy“
„Der Klavierspieler vom Gare du Nord“
„Le Mans 66 – Gegen jede Chance“
„Bernadette“
„Die Frau des Nobelpreisträgers“
„Astrid“
„Vice – Der zweite Mann“
„Edie – Für Träume ist es nie zu spät“
„A Star is Born“
„Green Book – Eine besondere Freundschaft“
„Der Junge muss an die frische Luft“
„Trautmann“
„Die dunkelste Stunde“
„The Big Sick“
„Aufbruch zum Mond“
„Grüner wird’s nicht“
„Mamma Mia! Here We Go Again“
„Greatest Showman“
„Maria Magdalena“
„Die Verlegerin“
„Wunder“
„Hereinspaziert!“
„Unter deutschen Betten“
„Das Pubertier“
„Mit besten Absichten“
„Der wunderbare Garten der Bella Brown“
„Ein Schotte macht noch keinen Sommer“
„Abgang mit Stil“
„Verborgene Schönheit“
„Zu guter Letzt“
„Honig im Kopf“
„Plötzlich Papa“
„Florence Foster Jenkins“
„Ziemlich beste Freunde“
„La La Land“
„Jackie“
„Willkommen bei den Hartmanns“
„Mamma Mia!“
„El Olivo – Der Olivenbaum“
„Monsieur Chocolat“
„Die Feuerzangenbowle“
„Trumbo“
„Frühstück bei Monsieur Henri“
„Ein Hologramm für den König“
„Wir sind die Neuen“
„Learning to Drive – Fahrstunden fürs Leben“
„Bridge of Spies – Der Unterhändler“
„Ich bin dann mal weg“
„Picknick mit Bären“
„Mit ganzer Kraft“
„Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück“
„Ricki – Wie die Familie so ist“
„Alles ist Liebe“
„Verstehen Sie die Béliers?“
„Die Frau in Gold“
„Sehnsucht nach Paris“
„Heute bin ich Samba“
„Die Entdeckung der Unendlichkeit“
„Honig im Kopf“
„Wie in alten Zeiten“
„Portugal mon amour“
„Die geliebten Schwestern“
„Australien in 100 Tagen“
„Madame Mallory und der Duft von Curry“
„Mandela: Der lange Weg zur Freiheit“
„Monsieur Claude und seine Töchter“
„Grand Budapest Hotel“
„The Monuments Men – Ungewöhnliche Helden“
„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“
„Liberace – Zuviel des Guten ist wundervoll“
„Midnight in Paris“
„La Grande Belleza – Die große Schönheit“
„Rush – Alles für den Sieg“
„Nichts zu verzollen“
„Der Butler“
„Frau Ella“
„Da geht noch was“
„Malen oder lieben“
„Der große Gatsby“
„Der Biber“
„Nachtzug nach Lissabon“
„Alles auf Zucker“
„Sie sind ein schöner Mann“
„Grasgeflüster“
„Quartet“
„Dein Weg“
„Anna Karenina“
„Liebe“
„Bis zum Horizont, dann links“
„Nur für Personal!“
„The Artist“
„Deutschland von oben“
„Monsieur Claude 2“
„Der Fall Collini“
„Der Vorname“
„Ein Gauner & Gentleman“
Unser Wetter
Spiel mal wieder

Links und Adressen

60plus – Sicher im Netz
Veranstaltungen
- keine Veranstaltungen
Neueste Beiträge
- Videokonferenzen mit Zoom – ganz einfach
- Corona und Senioren
- Gesichtsmasken für Altenheime nähen
- Corona-Virus: Stadt bietet Einkaufshilfen an
- Spätlese Nr. 12 ist erschienen
- Immer is was …
- Schon mittendrin: die 5. Jahreszeit
- Karneval in Emsdetten 2020
- Weihnachtszeit mit Enkelkindern – groß und klein
- 3. Dezember: Tag der Menschen mit Behinderung
Neueste Kommentare