Stationäre Angebote
Die Entscheidung zwischen Pflegeheim und Pflege zu Hause ist nicht immer leicht. Angehörige werden oft von Schuldgefühlen geplagt, jedoch ist ein Umzug in ein Pflegeheim oft die beste Lösung.
Kann der Pflegebedürtige zu Hause vom ambulanten Pflegedienst nicht mehr ausreichend versorgt werden, lässt sich ein Umzug ins Pflegeheim nicht vermeiden. Meistens ist dieser Schritt für alle Beteiligten die beste Lösung:
Der pflegebedürftige Mensch bekommt die Möglichkeit, neue Kontakte mit Gleichaltrigen zu knüpfen – eine Chance, die ihm bei Pflege zu Hause oft verwehrt ist. Viele Angebote für geselliges Beisammensein erhöhen zudem die Lebensqualität und Zufriedenheit.
Die Angehörigen können sich im Pflegeheim viel entspannter um den Patienten kümmern. Sie können eine unbeschwerte Zeit mit ihm verbringen in der beruhigenden Gewissheit, dass er rund um die Uhr gut versorgt ist.
Das Altenwohnheim Kastanienhof liegt in der direkten Anbindung an die Fußgängerzone innerhalb des Stadtkerns Emsdettens. „Mit allen Sinnen leben“ ist ein Leitwort unseres Hauses. Leben umfasst den ganzen Menschen mit seinen Bedürfnissen, Möglichkeiten und Grenzen, darin möchten wir unsere Bewohner begleiten.
Das Altenwohnheim Sonnenhof stellt als Facheinrichtung eine besondere, speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtete Wohnform dar. Als geschützte Einrichtung für 34 Bewohner wird der Sonnenhof dem Sicherheitsbedürfnis von Menschen mit Demenz gerecht.
Das Altenwohnheim St. Josef-Stift in der Mitte Emsdettens ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung und bietet eine umfassende Betreuung und Pflege. Bunte Vielfalt ist der Reichtum unserer Gesellschaft lautet unser Leitspruch und bedeutet für uns:
Das Haus Lindengrund ist ein Einrichtung der Altenhilfe und bietet 57 Senioren und Seniorinnen eine neue Wohnform im Alter. In unserem Haus finden Sie 41 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer, die jeweils über ein großzügiges Badezimmer verfügen.
Das SeniorenZentrum am See liegt in Saerbeck am Rande eines gewachsenen Wohngebietes in direkter Anbindung an den Badesee. Saerbeck ist eine Gemeinde mit ca. 7.300 Einwohnern und liegt inmitten der münsterländischen Parklandschaft. Der Ortskern mit Geschäften, Ärzten, Apotheken, Kirchen etc. ist fußläufig zu erreichen.
Das Haus Simeon verfügt über verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote: Stationäre Pflege mit insgesamt 25 Einzelzimmern.
Neueste Kommentare