Die meisten Kommentare
- Einkaufen in Emsdetten — 5 Kommentare
- Jugendzeit in Emsdetten – 1960er Jahre — 5 Kommentare
- Urlaubsende… — 4 Kommentare
- Wir waren auch da… — 4 Kommentare
- WhatsApp – auch schon dabei? — 3 Kommentare
Vor Weihnachten und Silvester gab es viele Termine und Dinge, die unbedingt erledigt werden mussten. Ist eben immer eine etwas stressige Zeit. Deshalb hab ich mich auf das neue Jahr gefreut. Januar und Februar sind ja Monate der Ruhe, dachte ich. Kein Garten, der beackert werden will, keine größeren Feste, alles ganz entspannt. Einfach mal …
Freundschaften hängen oft mit gleichen Lebenssituationen zusammen. Es fängt mit Schulfreundinnen an, später kommen Studienfreundinnen, Kolleginnen dazu, auch über Hobbys und Sport entstehen Freundschaften. Dann kommt ein Partner dazu und der Freundeskreis vergrößert sich im besten Fall. Im schlechtesten findet er die Freundin zickig, blöd oder spießig oder gleich alles. Dann wird es schwierig, der …
Ein guter Gast freut sich über die Einladung und kommt gut gelaunt und pünktlich (falls es Essen gibt) zum angegebenen Zeitpunkt. Da fange ich schon mal an mit meinen Überlegungen – also pünktlich bin ich, aber ob ich immer gut gelaunt bin…?
Lange freut man sich auf das Rentnerdasein, und wenn es soweit ist, hat man meistens weniger Zeit als vorher. Woran liegt das? Eine Art Selbsttest bringt es an den Tag. Ich springe nicht mehr um 6.00 Uhr aus dem Bett, vom Springen bin ich sowieso schon 10 Jahre entfernt. Also sortiere ich vor dem Aufstehen …
Als ich 15 Jahre war, fand ich Menschen jenseits der 60 schon ziemlich alt… Dass wir mit 70 oder 80 immer noch an Mode und Kosmetik Spaß haben, hielt ich zwar für möglich, aber doch eher für unwahrscheinlich. Heute müssen wir aufpassen, dass wir nicht dem Jugendwahn hinterherrennen. Die Werbung meint, wir müssen alle jung …
Neulich im Gespräch tauchte er wieder auf – der Schnellkochtopf. Ich gebe zu, ich hatte nie einen. Mich hat wahrscheinlich die sehr plastisch dargestellte Geschichte meiner damaligen Nachbarin abgeschreckt…
Im Fernsehen wurde diese Ausstellung vorgestellt und spontan beschlossen wir, sie zu besuchen. Die Sitzmöbel von Marcel Breuer, Mies van der Rohe und Charles und Ray Eames haben mich schon als Kind fasziniert. Da war mir aber noch gar nicht bewusst, dass es sich um Designklassiker handelt.
Ein schneller Salat – passt zum Grillen, aber auch einfach zum Butterbrot… Ich hab ihn Gemüsesalat genannt, in unserer Familie heißt er eigentlich Hühnerfuttersalat. Den Namen hat mein Vater dem Salat gegeben, weil dort Mais verarbeitet wird. Es werden hier Erbsen aus der Dose gezeigt, besser sind Tiefkühlerbsen – schmecken besser und sehen auch besser …
Campingurlaub spaltet die Menschheit in zwei Gruppen: die eine liebt Camping und die andere kann dem so gar nichts abgewinnen. Ich gehöre zur ersten Gruppe – ich liebe die Atmosphäre auf dem Campigplatz. Es ist nicht perfekt, bei den meisten eher etwas chaotisch, aber das macht es gerade so gemütlich.
Lange habe ich überlegt, ob wir am Tag der Einschulung mit den Schultüten in die Schule gegangen sind. Von meinen Freundinnen konnte sich kaum eine erinnern. Eine hatte eine geliehene Schultüte für ein Foto, die nächste wusste noch ihre erste Hausaufgabe, wieder eine andere konnte sich an ihren Palmstock erinnern. Mehrere hatten keine Schultüte, sodass …
Neueste Kommentare