Gerne haben wir, die Redaktionsmitglieder, die Einladung zur Betriebsbesichtigung des Sanitätshaus Perick angenommen. Schon bei der Begrüßung durch Jürgen und Brigitte Perick merkte man, dass der Mensch/Patient in dem Unternehmen an erster Stelle steht. Jürgen Perick sagte: „Uns ist bewusst, dass die Personen, die wir beliefern, auf Hilfsmittel angewiesen sind. Und das sofort!“
Das Unternehmen beschäftigt über 40 Mitarbeiter, von denen vier am Standort Greven beratend tätig sind. Zwei Krankenschwestern helfen bei der Wahl von z.B. Kompressionsstrümpfen und anderen Hilfsmitteln. In der Werkstatt montieren und reparieren vier Monteure Rollstühle und Gehhilfen. Jeden Tag sind fünf Auslieferfahrzeuge unterwegs, um die am Tag zuvor kommissionierten Hilfsmittel auszuliefern. Die Auslieferer liefern nicht nur ab, sie montieren und erklären auch die Hilfsmittel.
Im Lager findet man auch Rollstühle, die Krankenkassen gehören. Die über ein Netzwerk verbundenen Sanitätshäuser können die benötigten Rollstühle anfordern. Der Versand erfolgt innerhalb von 24 Stunden. In der Verwaltung kümmert man sich nicht nur um die Auftragsbearbeitung. Hier wird auch eine Unterstützung bei allen Formalitäten angeboten sowie die Abrechnung mit den Kranken- oder Pflegekassen.
Durchgeführt werden auch Schulungen für pflegende Angehörige und Pflegedienste sowie Seminare für Schüler und Studenten. Des Weiteren ist für lebenserhaltende medizintechnische Hilfsmittel an 365 Tagen 24 Stunden ein Notdienst eingerichtet.
13 Besucher empfehlen diesen Beitrag (zum Voten bitte klicken)
Neueste Kommentare