Im HR Rundfunk wurde heute ein Film über die neue Form von Bestattungen gezeigt. Das besondere an diesem Film ist die einfache und gute Beschreibung vom Abschied eines Angehörigen zu Hause bis hin zur Urnenbestattung.
Erzählt wird von einer Berliner Bestatterin, die dem Arbeitskreis „Porta Dora“ angehört. In diesem Netzwerk haben sich viele Unternehmer zusammengefunden: Floristinnen, die floralen Urnen- und Sargschmuck herstellen, Musiker, die Begleitmusik zur Trauerfeier vorschlagen, Steinmetze, u.a. auch der Bildhauer Michael Spengler.
Eine Bestattung muss nicht immer traurig sein. Dieses Netzwerk will uns zeigen, dass, wenn wir uns mit dem Thema der Bestattung auseinandersetzen, unser Leben lebendiger als zuvor sein kann.
Ich finde den Film sehenswert. Sie können ihn in der ARD-Mediathek aufrufen:
1 Ping